All posts by Peter Althaus

Hi, ich bin Peter und ich schreibe hier auf Rooksack über meine Abenteuer mit dem Rucksack in der Welt. Wenn Du mehr davon willst, folge mir auf Facebook, Twitter oder abonnier uns per E-Mail!

Up up and away: Roadtrip through Lithuania

Lithuania – the land I always wish to be at. I could not stand any longer. I have to go back there. Tomorrow I’ll take the ferry from Kiel and on Tuesday I will be there and stay for 7...

/ August 4, 2013

Auf auf und davon – Roadtrip durch Litauen

Litauen – das Land meiner permanenten Sehnsüchte. Ich hab es nicht länger ausgehalten. Ich muss wieder dort hin. Morgen nehme ich die Fähre ab Kiel und bin am Dienstag dort für 7 Tage! ich freue mich auf Svyturys, Cepelinai und...

/ August 4, 2013

Cabin Max backpack for handluggage in use – Review

Backpack – this issue didn’t get much attention here so far, despite my blog being name “Rooksack”. So I wanted to introduce you after all, to the backpack I actually travel with. I prefer those which fit to the dimensions...

/ August 3, 2013

Welchen Rucksack trägt der Rooksack: Der Cabin Max im Test

Rucksack – das Thema ist bisher viel zu kurz gekommen. Deshalb wollte ich euch zunächst vorstellen, mit welchen Rucksäcken ich denn eigentlich reise. Ich bevorzuge solche Rucksäcke, die den Handgepäckmaßen der Fluglinien entsprechen. Das tut bisher am besten der Cabin...

/ August 1, 2013

Wandbilder in Belfast: Hass und Hoffnung auf Beton

Der Nordirlandkonflikt ist bis zum Karfreitagsabkommen 1999 einer der schwersten Konflikte der westlichen Welt gewesen. Da die Presse oft zensiert wurde, malten die Bewohner Nordirlands ihre Sicht der Dinge an die Wand. Entstanden sind dadurch beeindruckende Kunstwerke auf beiden Seiten....

/ Juli 25, 2013

Fluggastrechte: Was tun, wenn der Flug verspätet ist? Gastartikel von Ingo Busch Flugreiseblog Reise-Wahnsinn

Heute ist es mir mal wieder passiert. Eigentlich sollte ich schön im Flieger nach Barcelona sitzen, jetzt toll meine Tapas in der Hauptstadt Katalaniens speisen. Stattdessen hocke ich in einem Internetcafé in Dortmund: der Grund mein Flug wurde wegen technischer...

/ Juli 17, 2013

Entspannen in Bonn: Anleitung zum Runterkommen

Bonn, das bedeutet für viele Besucher Arbeit. Eine Stadt für Konferenzen und Sitzungen – sei es in einer der Ministerien, bei den Vereinten Nationen oder bei einem der Konzerne. Da kann es schnell stressig werden. Ich als persönlicher Meister der...

/ Juli 17, 2013

Verhandeln auf dem Basar für Anfänger

Supermärkte? Total langweilig! Wer mal richtig einkaufen möchte, muss auf einem Basar gewesen sein! Damit ihr dort auch die echten Schnäppchen abgreifen könnt, bedarf es einer Strategie des knallharten Verhandelns. Hier eine kleine Do-it-yourself Anleitung von einem echten Basar-Schlitzohr. Von...

/ Juli 5, 2013
Obststand auf dem Markt in Porto

Essen und Trinken in Porto: Vinho Verde und Francesinha

Porto – da denkt man an Portwein. Doch die Stadt an den Ufern des Douro bietet noch ganz andere Leckereien – fest und flüssig. Francesinha beispielsweise gibt es in hunderten Varianten. Essen und Trinken in Porto ist eine echte Gaumenfreude.

/ Juni 5, 2013
goethe gartenhaus weimar herbst park ilm ilmpark

Fahrradtour: Mit dem Fahrrad durch die Parks in Weimar

Englische Gärten – von Weimars Herzogen errichtet. Gleich vier große Parks und alle davon Weltkulturerbe – das kann sonst wohl nur die Stadt von Goethe und Schiller bieten. Wer dorthin kommt, kann auf zwei Rädern den vier Rädern der Kutschen...

/ Mai 29, 2013